Aufsatz in Zeitschrift

Neuer Protektionismus – Gefahren für den Freihandel

Jasmin Katrin Gröschl
ifo Institut, München, 2012

ifo Schnelldienst, 2012, 65, Nr. 15, 35-39

In Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs greifen immer mehr Staaten zu weitreichenden protektionistischen Maßnahmen. Die Folgen des Protektionismus sind nicht zu unterschätzen, denn er schränkt den Freihandel nachhaltig ein und hemmt die wirtschaftliche Erholung. Dabei spielen im Gegensatz zu früher nicht-tarifäre Maßnahmen (NTMs) immer häufiger eine entscheidende Rolle. Diese neue Form des Protektionismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung für den globalen Freihandel und die Weltwirtschaft.

Schlagwörter: Protektionismus, Freihandel, Weltwirtschaft
JEL Klassifikation: F130,O100

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2012