Aufsatz in Zeitschrift

Weg aus dem Schuldenhaushalt: Ist eine Tilgung der Staatsschulden möglich?

Manfred Overhaus, Ulrich Maas, Aiginger. Karl, Margit Schratzenstaller-Altzinger
ifo Institut, München, 2012

ifo Schnelldienst, 2012, 65, Nr. 05, 03-14

Ist die Zunahme der Staatsverschuldung ein Problem und ist es sinnvoll und möglich, die Staatsschulden zu tilgen? Manfred Overhaus, ehemals Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, stellt ein Konzept vor, das die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse in eine Schuldentilgung, die seiner Ansicht nach die Bürger nicht überfordern würde, fortentwickelt. Ulrich Maas, Mitglied des Vorstandes der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Vorsitzender des Instituts für den öffentlichen Sektor e.V., Berlin, ergänzt das Konzept zur Schuldentilgung mit einer Strategie der nachhaltigen und transparenten Finanzpolitik, die sowohl die finanziellen Folgen öffentlichen Handelns als auch die tatsächlich eingegangenen Verbindlichkeiten aufzeigt. Für Karl Aiginger und Margit Schratzenstaller-Altzinger, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien, ist eine Wachstumspolitik mit sozialem und ökologischem Fokus die Bedingung für eine Budgetkonsolidierung, damit diese ohne Verlust von Arbeitsplätzen funktionieren kann.

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2012