Monographie (Autorenschaft)

Determinants of Firm Innovation - Evidence from German Panel Data

Stefan Kipar
ifo Institute, Munich, 2012

ifo Beiträge zur Wirtschaftsforschung / 45

Innovationen und Innovationsförderung stehen auf der politischen Agenda weit oben. Vor dem Hintergrund ihrer Bedeutung für das langfristige Wachstum einer Volkswirtschaft sollten politische Entscheidungen diesbezüglich auf einer soliden Basis getroffen werden. Entscheidungsträger benötigen hierzu Informationen darüber, wie Innovationen effektiv gefördert werden können und welche in der Literatur diskutierten Maßnahmen zu belegbar positiven Effekten führen. Diese Studie beschäftigt sich mit der kausalen Evaluierung von drei in der Literatur diskutierten Determinanten von Innovationstätigkeit, die von politischen Entscheidungsträgern potenziell beeinflusst werden können: Cluster-Politiken, die die Übertragung von Wissen erleichtern sollen; gesteigerter Wettbewerbsdruck durch Unternehmensgründungen in Form von Ausgründungen; und die Kreditverfügbarkeit von Unternehmen.
Die Datenbasis dieser Studie bildet der ifo Innovationstest, eine seit 1982 jährlich erhobene Befragung zum Innovationsverhalten von Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland.

Schlagwörter: Innovation, growth, cluster policy, entry, munufacturing, debt finance, financial crisis, Germany, Innovation survey, credit union, regional economics
JEL Klassifikation: C010, C200, D000, D220, G010, G210, H700, L500, L600, O100, R100