Aufsatz in Zeitschrift

Wie bewerten Wirtschaftsexperten weltweit die Auswirkungen von Staatsanleihenkäufen durch Zentralbanken? – Ergebnisse des jüngsten Ifo World Economic Survey

Elisabeth Wieland, Michael Kleemann
ifo Institut, München, 2014

ifo Schnelldienst, 2014, 67, Nr. 10, 55-58

Als Reaktion auf die Finanz- und Wirtschaftskrise 2007/08 sahen sich die Zentralbanken führender Wirtschafts- und Währungsräume veranlasst, ihren Leitzins drastisch zu senken. Dort, wo eine Stimulierung durch weitere Zinsschritte aufgrund der Nullzinsschranke nicht mehr möglich war, setzte die Geldpolitik dabei auch verstärkt auf unkonventionelle Maßnahmen, insbesondere auf den umfangreichen Ankauf privater und öffentlicher Schuldtitel. In diesem Zusammenhang wird vor allem der massive Ankauf von Staatsanleihen auf dem Sekundärmarkt kontrovers diskutiert. Eine Sonderfrage im Rahmen des Ifo World Economic Survey zeigt, dass die mittel- und langfristigen Gefahren dieser Form der Geldpolitik global höchst unterschiedlich bewertet werden.

Schlagwörter: Zentralbank, Öffentliche Anleihe, Geldpolitik
JEL Klassifikation: E580, E620

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2014