Monographie (Autorenschaft)

Personal der öffentlichen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen: Entwicklungen und Handlungsoptionen zur Neustrukturierung

Niklas Potrafke, Stefan Korioth, Markus Reischmann, Marina Riem
ifo Institut, München, 2015

ifo Forschungsberichte / 69

In dem Gutachten werden ein Überblick der Personalausgaben und der Personalstruktur des Landes Nordrhein-Westfalen gegeben und Handlungsoptionen für die Personalpolitik des Landes abgeleitet. Im Jahr 2012 stellten die direkten und indirekten Personalausgaben in Nordrhein-Westfalen (NRW) 43% der Gesamtausgaben des Landes und 28% der Gesamtausgaben aller Gemeinden dar. Organisatorische und haushaltstechnische Veränderungen, insbesondere die Ausgliederung öffentlicher Aufgaben aus dem Kernhaushalt, erschweren eine transparente Erfassung der Ausgaben. Wegen der Ausgliederungen, Kostenvorteile aufgrund der hohen Bevölkerungszahl und einem hohen Kommunalisierungsgrad lagen die direkten Personalausgaben des Landes NRW im Jahr 2012 mit 1.220 Euro pro Kopf unter dem Durchschnitt der westdeutschen Bundesländer, während die Ausgaben der Gemeinden mit 651 Euro pro Kopf über dem Durchschnitt lagen.

Schlagwörter: Öffentlicher Haushalt, Öffentliche Verwaltung, Arbeitskräfte, Verwaltungsreform, Reform, Nordrhein-Westfalen
JEL Klassifikation: H830, H610