ifo Konjunkturprognose Herbst 2018: Überauslastung hält an bei zunehmenden weltwirtschaftlichen Risiken
Timo WollmershäuserNach einer kurzen Verschnaufpause zu Jahresbeginn hat die deutsche Wirtschaft wieder an Schwung gewonnen. Für das laufende und das kommende Jahr ist mit einem Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von jeweils 1,9% zu rechnen, bevor sich die Konjunktur im Jahr 2020 allmählich abschwächen dürfte.
Schlüsselwörter:
Konjunktur,
Internationale Konjunktur,
Wirtschaftsprognose,
Deutschland,
Eurozone,
Welt
JEL Codes:
F010, O100