ifo Media Center

The ifo Institute invites you to participate in the discussion of interesting economic topics via the Internet. In our ifo Media Center a whole series of remarkable events are available and can be viewed in full length. We also record selected speeches and presentations given by employees or at events and make them available in our Media Center.

buehne-mediathek_0.jpg
5 hits:
Guest article — 2 January 2024

Die Tarifverdienste zwischen Ost- und Westdeutschland sind inzwischen weitgehend angeglichen. Da mehr als die Hälfte der Beschäftigten aber nicht von Tarifverträgen erfasst werden, liegen die durchschnittlichen Stundenlöhne in den ostdeutschen Bundesländern (ohne Berlin) auch heute noch nur bei rund 85 Prozent des westdeutschen Durchschnittslohns. In vielen Branchen der gewerblichen Wirtschaft ist der Ost-West-Unterschied der Stundenlöhne sogar noch deutlich größer und liegt zum Beispiel in den meisten Zweigen des Verarbeitenden Gewerbes bei rund 25 Prozent. Politik, Medien und Öffentlichkeit empfinden dies häufig als Zeichen einer fortwährenden Benachteiligung der Menschen in Ostdeutschland und sehen politischen Handlungsbedarf.

Guest article — 8 November 2021

Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor einem nachhaltigen Umbau. Die neu entstehenden Strukturen bieten Ostdeutschland neue Chancen. Dabei sollten die ostdeutschen Länder an einem Strang ziehen, erklärt Joachim Ragnitz.

Guest article — 23 July 2021

Grünes Licht für die ersten Strukturwandel-Projekte. Warum einige der Projekte in den Kohle-Revieren auf Kritik stoßen, erklärt Joachim Ragnitz.

Guest article — 17 January 2021

Joachim Ragnitz

Guest article — 3 October 2020

40 Jahre lang waren Ost- und Westdeutschland geteilt, seit 30 Jahren sind die beiden Landesteile wiedervereinigt. Das Erbe der sozialistischen Planwirtschaft ist jedoch bis heute spürbar: In der divergierenden Bevölkerungsentwicklung zwischen Ost und West, bei der Wirtschaftskraft und davon abgeleitet bei den Löhnen, in dem Gefühl vieler Menschen in Ostdeutschland, nicht wirklich dazuzugehören. Was dabei aber völlig unterzugehen droht, ist die Tatsache, dass es den Ostdeutschen in der Breite noch nie so gut ging, wie heute und dass auch die Unterschiede in den materiellen Lebensverhältnissen zwischen Ost- und Westdeutschland inzwischen recht klein sind. Natürlich gibt es diese Unterschiede noch – aber regionale Wohlstandsunterschiede gibt es auch im Westen, und dort sind sie kleinräumig sogar noch viel größer als jene zwischen Ost und West.

Contact
Dr. Cornelia Geißler

Dr. Cornelia Geißler

Head of Communications
Tel
+49(0)89/9224-1429
Fax
+49(0)89/985369
Mail
Dr. Maria Kuwilsky-Sirman, Teamleitung für Digitale Kommunikation, Kommunikation

Dr. Maria Kuwilsky-Sirman

Team Leader Digital Communication
Tel
+49(0)89/9224-1333
Mail
You Might Also Be Interested In