ifo Schüler*innenbefragung „Wie ticken Jugendliche?“

Seit 2015 befragen wir vom ifo Institut der Universität München deutschlandweit Schüler und Schülerinnen. Die Studie möchte Unterschiede in den Einstellungen, Sichtweisen und Erwartungen von Jugendlichen dokumentieren. Dabei beantworten die Schüler*innen vier Jahre lang ab der 8. Klasse jährlich Fragen zu Schule, Freizeit und Zukunft anhand eines standardisierten Fragebogens. Ein Teil der Befragung findet vor Ort in den Schulen statt, ein Teil über einen Online-Fragebogen.

Schüler auf einer Bank vor der Schule

Ziel der Studie ist es, Jugendliche in Deutschland besser zu verstehen. Daher stellen wir Fragen zu Themen wie zum Beispiel:

  • Schulleben
  • Allgemeine Zufriedenheit 
  • Berufswunsch
  • Zukunftswünsche
  • Freizeitgestaltung

Wie kannst Du teilnehmen?

Die ersten drei Befragungen haben wir mit Dir bereits an deiner Schule oder online durchgeführt. Auch die 4. Befragung wird nun online stattfinden. 

Das Ausfüllen der Fragen dauert circa 15-20 Minuten. Als Dankeschön bekommst Du im Anschluss von uns einen Gutschein zugeschickt.

Den Link zur Befragung schicken wir Dir gerne per E-Mail, Post oder WhatsApp. Melde Dich einfach bei uns! Gerne auch über eine kurze WhatsApp Nachricht.

Wieso ist deine Teilnahme wichtig?

Jede*r einzelne Teilnehmer*in ist wichtig für den Erfolg der Studie. Je mehr mitmachen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse. Du kannst uns mit deiner Teilnahme dabei helfen, die Studie zu einem Erfolg zu machen!

Was hast du davon?

Für die Teilnahme an der 4. Befragung erhältst Du als Dankeschön einen Gutschein von uns.

Wie geht es nach deiner Teilnahme weiter?

Im Anschluss werden dann die Ergebnisse der Studie ausgewertet. Wir können dann sehen, wie sich die Einstellungen der Jugendlichen in Deutschland über die Jahre verändern.

Was passiert mit deinen Daten?

Deine Daten werden vollkommen anonym behandelt und Deine Angaben in der Befragung werden unter einem Pseudonym gespeichert.

Am Ende der Studie werden Deine persönlichen Daten gelöscht. 

Woher haben wir deine Daten?

Deine Kontaktdaten hast Du uns bei der ersten Befragung in Deiner Schule angegeben. Außerdem haben Du und deine Eltern bei der ersten Befragung eine Einverständniserklärung unterschrieben. In dieser versichern wir Euch, dass Deine Daten anonym behandelt und nicht an Dritte weitergegeben werden.

Gerne schicken wir Dir (und deinen Eltern) diese auch noch einmal zu!

Weitere Informationen zum Datenschutz

https://www.ifo.de/Datenschutz-Umfragen
https://www.ifo.de/datenschutz

Wer organisiert die Studie?

Die ifo Schüler*innenbefragung wird von einem Team am ifo Zentrum für Bildungsökonomik durchgeführt.

Prof. Dr. Ludger Wößmann

Prof. Dr. Ludger Wößmann

Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik
Tel
+49(0)89/9224-1699
Fax
+49(0)89/907795-1699
Mail
CV Bild von Katharina Wedel

Katharina Wedel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel
+49(0)89/9224-1362
Fax
+49(0)89/985369
Mail

Kontakt

Unsere Telefonnummer: 089/9224-1369
Unsere Handynummer (WhatsApp): 0179/7305943
Unsere E-Mail Adresse: freundl@ifo.de oder schuelerinnenbefragung@ifo.de
Unser Instagram Account: jungendbefragung