Aufsatz in Zeitschrift

Spieltheorie pervers – eine Analyse der Verhandlungsstrategie der griechischen Regierung

Hans-Peter Burghof
ifo Institut, München, 2015

ifo Schnelldienst, 2015, 68, Nr. 13, 22-26

Das Verhalten der griechischen Regierung in den gegenwärtigen Verhandlungen über ihre Schulden erscheint nur wenig verständlich. Maßnahmen unterbleiben, die erforderlich wären. Was stattdessen durchgeführt wurde, sind Maßnahmen, die erhebliche finanzielle Verpflichtungen des Staates erzeugen. Hans-Peter Burghof, Universität Hohenheim, erklärt das Verhalten der neuen griechischen Regierung als rationale, auf den eigenen Vorteil bedachte Verhandlungsstrategie.

Schlagwörter: Verhandlungstechnik, Spieltheorie, Griechenland
JEL Klassifikation: C720, E610

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2015