ifo Schnelldienst 07/2025: Modernization with Billions

Modernization with Billions - How the Special Fund Can Work
Over the next twelve years, the German government will be allowed to take on many billions of euros in debt in order to renew Germany. This special fund is earmarked for defence, transport infrastructure, education, digitalization and research, among other things. It will flow to the federal states and local authorities and into the climate and transformation fund. These projects are intended to create new production potential that will help Germany achieve more growth. The articles in our cover story discuss how this can be achieved.
2025
In Infrastruktur investieren, aber richtig: Was wir aus dem Breitbandausbau lernen können
Thomas A. Fackler, Oliver Falck, Simon Krauseifo Schnelldienst, 2025, 78, Nr. 07
04-11
2025
Wettbewerb als Schlüssel für effziente und innovative Infrastrukturinvestitionen
Tomaso Dusoifo Schnelldienst, 2025, 78, Nr. 07
12-16
2025
Öffentliche Investitionen, resilienzorientierte Angebotspolitik und der mentale Multiplikator
Markus K. Brunnermeier, Stefan Kolevifo Schnelldienst, 2025, 78, Nr. 07
17-21
2025
Sondervermögen: Zusätzlichkeit und Wirkungsorientierung unzureichend abgesichert
Friedrich Heinemannifo Schnelldienst, 2025, 78, Nr. 07
22-25
2025
Transformation zu einer klimaneutralen Industrie
Klaus M. Schmidtifo Schnelldienst, 2025, 78, Nr. 07
26-29
2025
Das Sondervermögen der Regierung Merz und seine Rolle beim Ausbau der Energieinfrastruktur
Leonhard Birnbaumifo Schnelldienst, 2025, 78, Nr. 07
30-33
2025
Kommunen: Zentrale Akteure für die Modernisierung der Infrastruktur
Malte Borghorst, Stefanie Brilon, Dirk Schumacherifo Schnelldienst, 2025, 78, Nr. 07
34-38
2025
Investitionsimpulse aus dem Sondervermögen in langfristige Investitionsstrategie einbinden
Felix Pakleppaifo Schnelldienst, 2025, 78, Nr. 07
39-43
2025
Das Sondervermögen Infrastruktur – der Königsweg zur Ertüchtigung der Verkehrsinfrastruktur?
Alexander Eisenkopfifo Schnelldienst, 2025, 78, Nr. 07
44-47
2025
Schulische Verhaltensnoten sind bedeutungslos für Bildungserfolg und Berufseinstieg
Florian Schoner, Larissa Zierow, Vera Freundlifo Schnelldienst, 2025, 78, Nr. 07
48-53
2025
Der Bürokratie-Index: Messung des deutschen Gesetzgebungsvolumens und empirische Befunde
Stefan Wagnerifo Schnelldienst, 2025, 78, Nr. 07
54-60
2025
Europäischer Bau wächst 2025 nur schwach. Ausgewählte Ergebnisse der EUROCONSTRUCT-Sommerkonferenz 2025
Ludwig Dorffmeisterifo Schnelldienst, 2025, 78, Nr. 07
61-66